|
Mario Kart Wii
|
Kein Titel
マリオカート Wii • Mario Kāto Wī | |
Entwickler | |
Entwickler | Nintendo |
Publisher | |
Publisher: | Nintendo |
Daten | |
Genre | Rennspiel |
Spielmodi | 1-6 |
Plattform(en) | Nintendo Wii |
Veröffentlichung | |
![]() |
10.04.2008 |
![]() |
27.04.2008 |
![]() |
11.04.2008 |
Altersfreigaben | |
USK | PEGI |
---|---|
0 | 3+ |
Verkaufspreis | |
Standard Edition | |
Neues Spiel Anlegen | |
Mario Kart Wii ist ein Spiel vom Publisher und Entwickler Nintendo.
Neuerungen[Bearbeiten]
Dieses Mal kann man zwischen 24 verschiedenen Fahrern und den eigenen Mii's in zwei verschiedenen Outfits und danach zwischen verschiedenen Fahrzeugen entscheiden. Neu ist, dass es 36 Fahrzeuge in 3 Gewichtsklassen gibt. Zusätzlich kann man auch noch zwischen Karts und Bikes wählen.
Spielvarianten[Bearbeiten]
In Mario Kart Wii gibt es zwei Spielevarianten. Zum einen der Spielmodus, zum Anderen der Wettbewerb.
Spielmodi[Bearbeiten]
- Grand Prix: In diesem Modus kann der Spieler gegen 11 Gegner fahren und versuchen, einen Pokal zu gewinnen. Es gibt 8 verschiedene Cups, die verschiedene Schwierigkeitsstufen haben. Es ist ein Einzelspiel.
- Zeitfahren: Der Spieler versucht in möglichst kurzer Zeit eine beliebige Strecke zu fahren. Es ist ein Einzelspiel.
- Versus: Im Versus kann man Rennen mit Freunden austragen. Jenachdem wie die Einstellungen sind kann man nur gegen Freunde, gegen Freunde und computergesteuerte Gegner oder nur gegen computergesteuerte Gegner fahren. Man kann Jeder-gegen-Jeden-Rennen oder Team-Rennen fahren.
- Wettkampfmodus: Im Wettkampfmodus gibt es zwei eigenständige Modi. Diese sind:
- Die Ballonbalgerei, in der jeder Spieler am Anfang 3 Ballons hat und durch Items versucht, die Ballons seiner Gegner zum Platzen zu bringen.
- Der Münzjäger, in dem es darum geht, möglichst viele, auf der Strecke verteilte, Münzen zu sammeln und Münzen von anderen Spielern durch Items zu stehlen.
Wettbewerbe[Bearbeiten]
Competitions[Bearbeiten]
In Mario Kart Wii kommt das erste Mal ein neuer Modus, namens Wettbewerb, vor. Der Wettbewerbmodus ist ähnlich aufgebaut, wie die Missionen in Mario Kart DS. Die Wettbewerbe können im Mario Kart Kanal gespielt werden, solange sich die Spiele-Disc in der Wii befindet. Es werden zusätzlich eine Internetverbindung und WiiConnect24 benötigt. Ein Wettbewerb dauert 10 Tage und fängt an jedem 1. und 15. Tag des Monats an. Die Rangliste ist erst immer einen Tag nach dem Start eines Wettbewerbs verfügbar.
Arten von Wettbewerben[Bearbeiten]
- Versus - Ein Standard VS. Rennen; jedoch sind die Strecken oder Sonstiges meist verändert.
- Zeitfahren - Ein normales Zeitfahren,bei der die meisten Strecken oder Sonstiges verändert sind.
- Nummerntore - Der Spieler muss so schnell wie möglich durch eine bestimmte Anzahl Tore fahren.
- Münzjäger - Der Spieler muss auf einer Strecken so schnell wie möglich Münzen einsammeln.
- Boss Kampf - Der Spieler muss gegen einen Spezial-Boss kämpfen.
Abkürzungen[Bearbeiten]
In Mario Kart Wii gibt es auf jeder Rennstrecke Abkürzungen (auch Shortcuts genannt), mit denen man sich einen Vorteil gegenüber seinen Mitstreitern verschaffen kann. Dadurch kann die benötigte Zeit, die man zum Erreichen des Ziels benötigt, reduziert werden. Eine vollständige Liste aller Abkürzungen findet sich hier.
Charaktere[Bearbeiten]
- MarioKart Mario.jpg
- MarioKart Luigi.jpg
- MarioKart Peach.png
- MarioKart Daisy.png
- MarioKart Baby Mario.png
- MarioKart Baby Luigi.png
- MarioKart Baby Peach.png
- MarioKart Baby Daisy.png
- MarioKart Toad.jpg
- MarioKart Toadette.png
- MarioKart Yoshi.png
- MarioKart Birdo.png
- MarioKart Bowser.jpg
- MarioKart Knochen Bowser.png
- MarioKart Knochen Trocken.png
- MarioKart Bowser Jr.png
- MarioKart König Buhu.png
- MarioKart Koopa.png
- MarioKart Wario.png
- MarioKart Waluigi.png
- MarioKart Diddy Kong.png
- MarioKart Donkey Kong.png
- MarioKart Funky Kong.png
- MarioKart Rosalina.png
Items[Bearbeiten]
Item | Effekt | Bild |
---|---|---|
Pilz | Anwender erhält einen kurzfristigen Temposchub | Datei:MarioKart Pilz.png |
3 Pilze | Anwender erhält 3x einen kurzfristigen Temposchub | Datei:MarioKart 3 Pilze.jpg |
Grüner Panzer | Anwender wirft einen Panzer auf das gegnerische Kart
|
Datei:MarioKart Grüner Panzer.jpg |
3 Grüne Panzer | Anwender bildet einen schützenden Ring aus 3 werfbaren Panzern um sich herum | Datei:MarioKart 3 Grüne Panzer.jpg |
Roter Panzer | Anwender wirft einen roten Panzer, welcher das nächstgelegene gegnerische Kart verfolgt
|
Datei:Mariokart Roter Panzer.jpg |
3 rote Panzer | Anwender bildet einen schützenden Ring aus 3 werfbaren Panzern um sich herum | Datei:MarioKart 3 rote Panzer.jpg |
Bananenschale | Anwender legt eine Bananenschale hinter sich auf die Rennbahn, die einem darüberfahrenden gegnerischem Kart ins Schleudern bringt | Datei:MarioKart Banane.jpg |
3 Bananenschalen | Anwender legt 3 Bananenschalen hinter sich auf die Rennbahn, die einem darüberfahrenden gegnerischem Kart ins Schleudern bringen | Datei:MarioKart 3 Bananen.jpg |
Goldener Pilz | Anwender kann für einen kurzen Zeitraum eine unbegrenzte Anzahl an Temposchüben bekommen | Datei:MarioKart Goldener Pilz.jpg |
Riesenpilz | Anwender wird riesig und ist kurzfristig unverwundbar
|
Datei:MarioKart Riesenpilz.jpg |
Powerstern | Anwender wird kurzzeitig unverwundbar und schneller
|
Datei:MarioKart Power Stern.png |
Bob-omb | Anwender wirft einen Bob-omb
|
Datei:MarioKart Bob-omb.jpg |
Kugel-Willi | Anwender verwandelt sich in einen riesigen Kugel-Willi. So gewinnt er automatisch stark an Tempo und wird unverwundbar
|
Datei:Kugelwilli Artwork.jpg |
Himmelspanzer | Anwender schleudert einen blauen Panzer in den Himmel, welche das führende Kart verfolgt
|
Datei:MarioKart Himmelspanzer.jpg |
Blitz | Alle Karts, außer das des Anwenders werden stark geschrumpft
|
Datei:MarioKart Blitz.jpg |
Gewitterwolke | Eine Gewitterwolke schwebt über dem Anwender und schrumpft ihn nach kurzer Zeit
|
Datei:MarioKart Gewitterwolke.jpg |
Itembox | Anwender erhält zufällig ein Item
|
Datei:MarioKart Itembox.jpg |
Itemfalle | Anwender wirft ein Duplikat einer Itembox auf die Rennbahn
|
Datei:MarioKart Itemfalle.jpg |
Blooper | Alle Karts, die sich im Rennen vor dem Anwender befinden werden von einem Blooper mit Tinte bespritzt
|
Datei:MarioKart Blooper.png |
POW-Block | Alle Karts, außer das des Anwenders und in der Luft sich befindende Karts werden von einem Erdbeben erschüttert
|
Datei:MarioKart POW-Block.jpg |
Freischaltbares[Bearbeiten]
Geschwindigkeit | Bedingung | Freizuschaltendes |
---|---|---|
50 ccm | Stern-Cup + Goldpokal | König Buu Huu |
50 ccm | In jedem Normal-Cup einen Stern haben | Baby Daisy |
50 ccm | Spezial-Cup + Goldpokal | Piranha-Kart |
50 ccm | Blatt-Cup + Goldpokal | Blooper-Bolide |
50 ccm | Blitz-Cup + Goldpokal | Diddy Kong |
50 ccm | In jedem Retro-Cup einen Stern haben | Cheep-Bob |
100 ccm | Stern-Cup + Goldpokal | Schnuppe |
100 ccm | Spezial-Cup + Goldpokal | Mii (Outfit A) |
100 ccm | In jedem Normal-Cup einen Stern haben | Pistensturm |
Die Super Mario-Spiele für die Nintendo Wii in der Übersicht | |||
---|---|---|---|
Super Mario | Mario Party 8 • Super Paper Mario • Super Mario Galaxy • Mario Super Sluggers • New Super Mario Bros. Wii • Super Mario Galaxy 2 • Super Mario All-Stars - 25 Jahre: Jubiläumsedition • Mario Party 9 | ||
Sonstige |
Wario Ware: Smooth Moves • Mario Strikers: Charged Football • Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen • Mario Power Tennis (New Play Control) • Mario Kart Wii • Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen • Mario Sports Mix • Dr. Mario & Bazillenjagd (WiiWare) • Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen London 2012 |