|
Nintendo DS Lite
|
Der Nintendo DS Lite ist eine überarbeitete Version des Nintendo DS und der Nachfolger des Game Boy Micro bzw. Vorgänger des Nintendo DSi. Das Hauptaugenmerk bei dem Modell liegt bei der kompakteren und deutlich kleineren Bauweise, wobei die technischen Eigenschaften gleich mit der des Nintendo DS sind. Er erschien am 23. Juni 2006 in Deutschland und nimmt rund 45.970.000 der insgesamt 107.750.000 verkauften Nintendo DS-Modelle ein, wobei hierbei der Nintendo DSi und der Nintendo DSi XL in die Verkaufszahlen mit hinzu gezählt werden. Gerüchten zufolge beendete Nintendo im ersten Halbjahr des Jahres 2011 die Produktion von neuen Nintendo DS Lite-Modellen, da die Beliebtheit der Nachfolger immer weiter zunehmen würde.
Änderungen[Bearbeiten]
Aufgrund der kompakteren Bauweise differenziert der Nintendo DS Lite seine Größe gegenüber dem Nintendo DS um 30%. Es ist nun ein neues Netzteil erforderlich, da das ältere des Game Boy Advance SPs nicht mehr funktioniert. Das neue Modell kann aber auch für das Aufladen des Akkus bei dem Nintendo DSi und dem Nintendo DSi XL verwendet werden. Die Beleuchtungsstärke der Bildschirme lässt sich nun vierstufig regeln, wobei die Helligkeit sowie die Schärfe deutlich erhöht wurde. Außerdem besitzt der Handheld kräftigere Farben. Die Stärke der Beleuchtung wirkt sich allerdings negativ auf die Entspiegelung der Displays aus, da diese bei hoher Beleuchtungskraft von außen Spiegelungen aufweisen, was aber bereits beim Vorgänger der Fall war.
Der Einschub für den Touchpen befindet sich nun an der rechten Seite, wobei das Zubehör selbst handlicher gestaltet wurde. Des Weiteren wurde die Energiebilanz des Handhelds heruntergefahren, weswegen er über eine höhere Akkuleistung verfügt. Außerdem wurde der POWER-Knopf auf die rechte Seite unter den Touchpen-Einschub verlagert und muss nun von unten nach oben geschoben werden, wobei er aber einen Gegendruck ausübt, um unabsichtliches ein- und ausschalten zu verhindern. Der Schieberegler für die Lautstärke befindet sich auf der linken Seite. Die Knöpfe Select und Start befinden sich nun unter den vier Tasten A, B, X und Y. Das Mikrofon, welches sich zuvor an der unteren Seite befand, liegt nun in der Mitte am Scharnier.
Farben[Bearbeiten]
Der Nintendo DS Lite ist in den Farben weiß, schwarz, pink, silber, rot, türkis und hellgrün erschienen, wobei es einige Sondereditionen zu gewissen Titeln gibt. Im Bundle mit dem Spiel Guitar Hero: On Tour befindet sich z.B. eine schwarz-silberne Edition. Außerdem wurden limitierte Modelle mit den Farben "enamel navy" und "ice blue" erhältlich. Hin und wieder erscheinen auch Modelle in besonderen Farben mit Motiven auf diesen, beispielsweise zu Spielen wie Pokémon Diamant- und Perl-Edition.
Zubehör[Bearbeiten]
Siehe Auflistung von Nintendo DS-Zubehör.
Die Nintendo-Konsolen in der Übersicht | |||
---|---|---|---|
Stationäre Konsolen | Color TV-Game 6 • Color TV-Game 15 • Color TV-Game Racing 112 • Color TV-Game Block Kuzushi • Computer TV-Game • Nintendo Entertainment System • Super Nintendo Entertainment System • Nintendo 64 • GameCube • iQue Player • Nintendo Wii • Wii U • Wii mini | ||
Handheld-Konsolen | Game & Watch • Game Boy • Virtual Boy • Game Boy Pocket • Game Boy Light • Game Boy Color • Game Boy Advance • Game Boy Advance SP • Pokémon Mini • Nintendo DS • Game Boy Micro • Nintendo DS Lite • Nintendo DSi • Nintendo DSi XL • Nintendo 3DS • Nintendo 3DS XL • Nintendo 2DS |