|
Nintendo Land
Nintendo Land
| |
Nintendo Land | |
Entwickler | |
Entwickler | Nintendo (EAD 3) |
Publisher | |
Publisher: | Nintendo |
Daten | |
Genre | Spielesammlung |
Spielmodi | 1-5 |
Plattform(en) | Wii U |
Veröffentlichung | |
![]() |
8. Dezember 2012 |
![]() |
18. November 2012 |
![]() |
30. November 2012 |
Altersfreigaben | |
USK | PEGI |
---|---|
6 | 7 |
Verkaufspreis | |
Standard Edition | |
Neues Spiel Anlegen | |
Nintendo Land ist der Name eines Spieles für die Wii U. Es ist ein Starttitel dieser Konsole und liegt außerdem dem Wii U Premium Pack bei.
Spielkonzept[Bearbeiten]
Das Spiel Nintendo Land beinhaltet zwölf verschiedene Attraktionen genannte Minispiele, die in verschiedene Gruppen (Einzelspieler, Mehrspieler, Wettkampf) eingeteilt sind. Diese Attraktionen besitzen unterschiedliche Konzepte sowie Ziele und Steuerung. Sie werden durch eine Plaza verbunden, einen Platz, auf dem sich die Eingänge zu den verschiedenen Attraktionen befinden. Dieser Platz dient nicht nur der Zierde; von hier aus können Einstellungen geändert und Online-Inhalte wie das Miiverse aktiviert werden.
Die Spieler im Nintendo Land werden als Miis repräsentiert, kleinen Charakteren, die im Menü der Wii U erstellt werden können. Der Erklärungen abliefende Charakter, der den Einstieg in das Spiel erleichtern soll, ist ein schwebender Bildschirm mit dem Namen Monita.
Hardware[Bearbeiten]
Für Einzelspieler-Attraktionen genügt es, das Wii U Gamepad zu besitzen.
Um in den Genuss aller Möglichkeiten oder den Mehrspieler-Varianten der Attraktionen zu kommen, wird folgende Hardware benötigt: Wii-Fernbedienung Plus oder Wii-Fernbedienung mit Wii MotionPlus-Zusatz, Nunchuk, Wii-Sensorleiste (bereits im Wii U Premium Pack enthalten).
Attraktionen[Bearbeiten]
Mehrspieler-Attraktionen[Bearbeiten]
Mehrspieler-Attraktionen kann man sowohl alleine als auch in einer Gruppe mit bis zu vier zusätzlichen Personen spielen. Sie beinhalten verschiedene Modi und können auf unterschiedliche Weisen gespielt werden.
The Legend of Zelda: Herausforderung zum Kampf[Bearbeiten]
The Legend of Zelda Battlequest ist an die Spieleserie The Legend of Zelda angelehnt. Das Mii verwandelt sich in einen mutigen Abenteuerer mit einer grünen Tunika, der mithilfe von Pfeil und Bogen gegen Gegnerhorden vorgehen muss. Die Spielfigur schreitet selbstständig vorwärts, gesteuert werden muss nur der Abschuss der Pfeile.
- Modus Abenteuermodus
- Spieler: 1-4
- Hardware: Wii U GamePad (Wii-Fernbedienung Plus oder Wii-Fernbedienung mit Wii MotionPlus-Zusatz je zusätzlichem Spieler)
- Der Spieler muss mit Pfeilen verschiedene Gegner treffen und auf seine Gesundheit achten. Werden weitere Spieler hinzugefügt, bedienen diese mit einer Wii Fernbedienung Schwerter, und die Spieler teilen sich den Gesundheitsvorrat.
- Modus Gegen die Zeit
- Spieler: 1
- Hardware: Wii U GamePad
- In diesem Modus spielt der Spieler gegen eine ganze Horde von Gegnern und zusätzlich auch gegen die Zeit. Hier geht es vor allem darum, neue Punkterekorde aufzustellen.
Pikmin-Abenteuer[Bearbeiten]
Pikmin Adventure stammt aus dem Universum der Pikmin. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Raumfahrers, während seine Mitspieler zu Pikmin, kleinen pflanzenähnlichen Gestalten, werden. Das Ziel ist es, einen fremden Planeten zu erforschen.
- Modus Miteinander
- Spieler: 1-5
- Hardware: Wii U GamePad (Wii-Fernbedienung je zusätzlichem Spieler)
- Im Miteinander-Modus kämpft sich der Spieler mit der Hilfe seiner Pikmin zu seinem Raumschiff durch. Viele Gegner und Hindernisse stellen sich ihm dabei in den Weg. Jeder weitere Spieler bedient eine Wii-Fernbedienung, mit der er einen großen Pikmin steuern und den ersten Spieler unterstützen kann.
- Modus Gegeneinander
- Spieler: 2-5
- Hardware: Wii U GamePad (Wii-Fernbedienung je zusätzlichem Spieler)
- Im Gegeneinander-Modus stehen sich der Pikmin kommandierende Spieler und die Pikmin gewordenen Spieler im Kampf gegenüber.
Metroid-Schießerei[Bearbeiten]
Metroid Blast ist der Serie Metroid nachempfunden. Hier kämpft man entweder in der Luft oder zu Boden gegen Weltraummonster.
- Modus Spezialmission
- Spieler: 1-5
- Hardware: Wii U GamePad (Wii-Fernbedienung Plus oder Wii-Fernbedienung mit Wii MotionPlus-Zusatz mit Nunchuck je zusätzlichem Spieler)
- Hier kann sich der Spieler in einem fliegenden Raumschiff gegen mehrere Gegnerwellen behaupten. Zusätzliche Spieler bedienen eine Wii-Fernbedienung samt Nunchuck und unterstützen den ersten Spieler zu Boden.
- Modus Boden/Luft
- Spieler: 2-5
- Hardware: Wii U GamePad (Wii-Fernbedienung Plus oder Wii-Fernbedienung mit Wii MotionPlus-Zusatz mit Nunchuck je zusätzlichem Spieler)
- Hier kämpft ein Spieler vom Raumschiff aus gegen andere Spieler am Boden. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel, bei dem ein Spieler mit dem Vorteil des Fliegens gegen mehrere am Boden kämpfender Spieler antritt.
- Modus Bodenkampf
- Spieler: 2-4
- Hardware: Wii-Fernbedienung Plus oder Wii-Fernbedienung mit Wii MotionPlus-Zusatz mit Nunchuck (je Spieler)
- Hier kämpfen alle Spieler am Boden und gegeneinander. Niemand besitzt den Vorteil, mit einem Raumschiff fliegen zu können, und jeder ist auf sich alleine gestellt.
Wettkampf-Attraktionen[Bearbeiten]
Wettkampf-Attraktionen können nur mit mindestens zwei Personen gespielt werden, und es ist zusätzliche Hardware nötig. Sie sind so aufgebaut, dass der Spieler mit dem Wii U Gamepad gegen die Spieler mit einer Wii Fernbedienung antritt.
Jagd auf Mario[Bearbeiten]
Mario Chase ist ein Wettkampf mit Charakteren aus der Serie Super Mario.
- Spieler: 2-5
- Hardware: Wii U GamePad (Wii-Fernbedienung je zusätzlichem Spieler)
- Der Spieler, der das Wii U GamePad bedient, schlüpft in die Rolle von Mario und muss vor den Gegenspielern davonlaufen. Diese steuern mit Wii-Fernbedienungen den Charakter Toad und versuchen ihn einzufangen. Dabei sieht der fortlaufende Spieler die gesamte Karte mit den Positionen der Spieler, während die Verfolger nur sehen, was vor ihnen liegt. Unterstützt werden die Verfolger von Yoshi-Maschinen, die den Flüchtenden für kurze Zeit bewegungsunfähig machen können.
Luigis Geistervilla[Bearbeiten]
Luigi's Ghost Mansion ist ein Wettkampf mit Charakteren aus dem Spiel Luigi's Mansion.
- Spieler: 2-5
- Hardware: Wii U GamePad (Wii-Fernbedienung je zusätzlichem Spieler)
- Der Spieler, der das Wii U GamePad bedient, schlüpft in die Rolle eines Geistes und hat die Aufgabe, die anderen Spieler von hinten zu erschrecken. Diese steuern mit Wii-Fernbedienungen Charaktere mit Taschenlampen und versuchen den Geist zu blenden. Der Geist ist die meiste Zeit unsichtbar, außer er bewegt sich schnell oder die Umgebung wird von einem durch die Nacht zuckenden Blitz erhellt. Die Wii-Fernbedienungen der Geisterjäger vibrieren hingegen, wenn sich der Geist in der Nähe befindet.
Animal Crossing: Ein süßer Tag[Bearbeiten]
Animal Crossing Sweet Day ist ein Wettkampf mit Charakteren aus der Spieleserie Animal Crossing.
- Spieler: 2-5
- Hardware: Wii U GamePad (Wii-Fernbedienung je zusätzlichem Spieler)
- Der das Wii U GamePad bedienende Spieler steuert gleichzeitig zwei verschiedene Wächter. Sie haben die Aufgabe, die anderen Spieler einzufangen. Diese müssen sich auf dem Spielfeld befindende Bonbons einsammeln und in eines der großen Becken legen. Sie können sich dazu entscheiden, nur wenige Bonbons zu transportieren und schneller zu sein oder mehr Bonbons zu transportieren und langsamer zu sein.
Einzelspieler-Attraktionen[Bearbeiten]
Einzelspieler-Attraktionen sind für einen einzigen Spieler entworfen. Sie nutzen die Funktionen des Wii U Gamepad aus und garantieren auch ohne Mitspieler eine Menge Spaß. Ein zweiter Spieler kann minimale Funktionen übernehmen, wenn er mit einer Wii-Fernbedienung spielt.
Yoshis Früchtewagen[Bearbeiten]
Yoshis Fruit Cart ist eine Einzelspieler-Attraktion mit Charakteren aus der Spieleserie Super Mario.
- Spieler: 1
- Hardware: Wii U GamePad
- Der Spieler steuert einen Mii, der auf einem Yoshi-Gefährt sitzt. Er muss auf dem Wii U GamePad eine Linie einzeichnen, der dieses Gefährt folgt. So muss der Spiele alle Früchte auf dem Bildschirm einsammeln, um die Tür zum nächsten Level öffnen zu können. Die Schwierigkeit dabei ist, dass die Früchte nur auf dem Fernsehbildschirm zu sehen sind, während die eingezeichnete Linie nur auf dem Controller zu sehen ist.
Tanz des Kraken[Bearbeiten]
Octopus Dance ist eine Einzelspieler-Attraktion mit Charakteren aus der Spieleserie Game & Watch.
- Spieler: 1
- Hardware: Wii U GamePad
- Bei diesem Spiel steuert der Spieler ein Mii, das die Bewegungen des auf dem Fernsehbildschirm zu sehenden Charakters nachahmt. Dabei müssen die Sticks des Wii U GamePad in die korrekte Richtung gedrückt werden, während die Bewegungen immer schneller werden.
Donkey Kongs Crashkurs[Bearbeiten]
Donkey Kong's Crash Course ist eine Einzelspieler-Attraktion mit Charakteren aus der Spieleserie Donkey Kong.
- Spieler: 1
- Hardware: Wii U GamePad
- Der gemeine Affe Donkey Kong hat eine Prinzessin erführt, und der Spieler muss in Form eines Karrens helfen. Er muss mit dem Neigen des Wii U GamePad die Richtung des Karrens bestimmen und dabei diversen Hindernissen ausweichen.
Takamarus Ninjafestung[Bearbeiten]
Takamaru's Ninja Castle ist eine Einzelspieler-Attraktion und basiert auf dem Spiel Nazo no Murasame-jō.
- Spieler: 1
- Hardware: Wii U GamePad
- Das Wii U GamePad muss aufgerichtet sein und auf den Fernsehbildschirm zeigen. Durch das Streifen auf dem Bildschirm des Controllers werden Ninja-Wurfsterne, Shuriken, geworfen. Der Spieler muss in die Burg des Feindes vordringen und dabei verschiedene Ninja aus dem Weg räumen, während diese versuchen, den Spieler mit speziellen Taktiken kampfunfähig zu machen.
Captain Falcons rasantes Rennen[Bearbeiten]
Captain Falcon's Twister Race ist eine Einzelspieler-Attraktion und basiert auf der Spieleserie F-Zero.
- Spieler: 1
- Hardware: Wii U GamePad
- Das Wii U GamePad muss aufgerichtet sein und auf den Fernsehbildschirm zeigen. Durch das Neigen des Controllers wird ein schnelles Raumschiff auf einer Rennstrecke gelenkt. Dabei müssen knappe Kurven durchfahren und gefährliche Hindernisse umfahren werden. Weitere Elemente sind Beschleunigungsstreifen, die das Raumschiff sogar springen lassen können, sowie dunkle Tunnel, in denen man nur etwas auf dem Fernsehbildschirm erkennen kann.
Ballonausflug bei steifer Brise[Bearbeiten]
Balloon Trip Breeze ist eine Einzelspieler-Attraktion mit Charakteren und basiert auf dem Spiel Balloon Fight.
- Spieler: 1
- Hardware: Wii U GamePad
- Durch das Streifen auf dem Bildschirm des Wii U GamePad werden Luftströmungen herbeigerufen, die den Charakter mit den Ballons auf dem Rücken abheben lassen. Der Spieler muss den Charakter über gefährliche Gewässer und sicher bis an das andere Ufer tragen, während er Ballons einsammelt und Gegner bekämpft, um Punkte zu bekommen.
Freischaltbares[Bearbeiten]
|
In den Spielen können Münzen gesammelt werden, die später beim Turm in der Mitte der Plaza, in einem weiteren Minispiel ausgegeben werden können, um zahlreiche neue Extras für die Plaza freizuschalten, etwa eine Juke-Box mit verschiedenen Musikstücken oder unterschiedliche Modelle von Charakteren.
Sterne[Bearbeiten]
Für jedes der zwölf Spiele kann man einen Stern erhalten, sobald man eine gewisse Bedingung erfüllt hat.
Spiel | Bedingungen |
---|---|
Zelda Battle Quest | Erhalte den Stempel „Triforce-Sammler“. |
Pikmin Adventure | Beende die ersten sechzehn Level des Modus „Miteinander“. |
Metroid Blast | Beende die ersten zwanzig Level des Modus „Spezialmission“. |
Mario Chase | Spiele dieses Spiel 30 Mal. |
Luigi's Mansion | Spiele dieses Spiel 30 Mal. |
Animal Crossing Sweet Day | Spiele dieses Spiel 30 Mal. |
Yoshi's Fruit Cart | Beende den Level „Mission 20“. |
Octopus-Dance | Beende den ersten Kurs. |
Donkey Kong's Crash Course | Beende den ersten Kurs. |
Takamaru's Ninja Castle | Beende den ersten Kurs. |
Captain Falcon's Twister Race | Beende den Level „Areal 12“. |
Balloon Trip Breeze | Beende den Level „Tag 3: Morgen“. |
Stempel[Bearbeiten]
Für jedes der zwölf Spiele existieren fünf Stempel, die eine Art Auszeichnung für besondere Leistungen darstellen.
Spiel | Bedingungen |
---|---|
Zelda Battle Quest |
|
Pikmin Adventure |
|
Metroid Blast |
|
Mario Chase |
|
Luigi's Mansion |
|
Animal Crossing Sweet Day |
|
Yoshi's Fruit Cart |
|
Octopus-Dance |
|
Donkey Kong's Crash Course |
|
Takamaru's Ninja Castle |
|
Captain Falcon's Twister Race |
|
Balloon Trip Breeze |
|
Galerie[Bearbeiten]
- Nintendo Land Artwork.png