Wave Race ist eine Spieleserie von den Entwicklern Nintendo EAD und Pax Softnica, die von Nintendo veröffentlicht wird. Sie gehört dem Genre der Rennspiele an, da der Spieler hier verschiedene Rennen mit einem Jet-Ski absolvieren muss. Das erste Spiel heißt Wave Race und wurde für den Game Boy entwickelt, ehe noch zwei weitere Titel mit den Namen Wave Race 64 und Wave Race: Blue Storms dazukamen. Der Game Boy-Titel erschien dabei vorerst nur in Japan, bis die Nachfolger für den Nintendo 64 und die GameCube hohe Verkaufszahlen erhielten und nachträglich auch in Europa erschienen sind.
Das Spielprinzip des Titels ist vergleichsweise simpel, da es nur gilt, mit einem Jet-Ski als Fortbewegungsmittel Rundkurse gegen computergesteuerte Gegner zu fahren. Zusätzlich besteht noch die Möglichkeit, alleine unter einem Zeitdruck die Kurse zu durchfahren, wobei die Bestzeit immer als Maßstab genommen wird, der noch unterboten werden muss. Auf den entsprechenden Rennstrecken befinden sich verschiedene Bojen abwechselnd in regelmäßigen Abständen auf jeweils einer Seite, die durchfahren werden müssen. Verpasst der Spieler eine Boje, erhält er einen Strafpunkt und eine Verringerung seiner Geschwindigkeit, die allerdings nach einem erneuten erfolgreichen Durchfahren einer Boje wieder steigen kann. Nach fünf Strafpunkten wird der Spieler disqualifiziert und fliegt aus dem Spiel, verliert die Runde dementsprechend. Es gibt allerdings noch einen dritten Spielmodus, in dem der Spieler eine Reihe von Kunststücken dürchführen und dabei einige Ringe einsammeln muss. Das Ziel ist hierbei, eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen.